Anodisieren / Eloxieren

Die Anodisierung ist ein Verfahren, bei dem eine Oxidschicht auf Metalloberflächen gebildet wird. Sie wird vor allem bei Aluminium und seinen Legierungen angewendet, aber auch bei einigen Stahl-, Titan- und Magnesiumlegierungen.

Die Anodisierung wird in drei Bereichen eingesetzt: (1) Korrosions- und mechanischer Schutz der Metalloberfläche; (2) dekorative Zwecke – eloxierte Aluminiumlegierungen erhalten eine charakteristische Textur, und durch die Zugabe von Farbstoffen zum Elektrolyt lassen sich dauerhafte, nicht abtragende Farbschichten auf der Oberfläche erzielen; (3) Herstellung einer Isolierschicht auf Aluminiumfolie, die dann zur Herstellung von Kondensatoren verwendet werden kann.

 

 

Anodisieren / Eloxieren: Dienstleister 

 

Aalberts Surface Technologies

Aalberts surface technologies nimmt eine führende Position als Dienstleister für Oberflächen- und Wärmebehandlung zur Optimierung der Materialeigenschaften in Form von Beschichtungen, anderen Oberflächentechniken und Wärmebehandlungen für regionale und globale Kunden ein. Das Unternehmen hat sich auf die Beschichtung und Härtung von Bauteilen für diverse Industriezweige wie die Automobilindustrie, den Maschinenbau oder die Medizintechnik spezialisiert und verfügt über ein Know-how von über 80 Jahren. Unser Unternehmen hat sich auf die folgenden Kernkompetenzen spezialisiert: Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlung, Polymerbeschichtung, Hartlöten, additive Fertigung und Nachbearbeitung.